Zum Hauptinhalt springen
Schließen

ŠKODA Kodiaq Jahreswagen für Bautzen

Intelligenter Autokauf in Bautzen – ein ŠKODA Kodiaq Jahreswagen

Wer besonders clever in Bautzen unterwegs sein möchte, entscheidet sich für einen ŠKODA Kodiaq Jahreswagen. Unter dem Aspekt des Preis-Leistungs-Verhältnis können Sie keine bessere Wahl treffen. Der Preis entspricht dem eines Gebrauchtwagens, wobei es sich in diesem Fall um einen überaus jungen Gebrauchten handelt. Die meisten ŠKODA Kodiaq Jahreswagen für Bautzen entstammen der aktuellen Modellgeneration. Der Grund liegt in der Regelung, dass die Fahrzeuge maximal vor einem Jahr die Erstzulassung erhalten haben durften. Diese maximal eine Jahr ist jedoch die Zeitspanne, innerhalb derer ein Neuwagen am meisten an (Verkaufs-)wert verliert, was natürlich einen Kundenvorteil darstellt.</

Wenn Sie sich für einen ŠKODA Kodiaq Jahreswagen in Bautzen entscheiden, erhalten Sie ein Fahrzeug, das zuvor gründlich durchgecheckt wurde. Zu diesem Zweck nutzen wir unsere Meisterwerkstatt, in der wir auch nach dem Verkauf Inspektionen, Reparaturen und eine Reihe von Serviceleistungen anbieten. Bei einem ŠKODA Kodiaq Jahreswagen handelt es sich um ein Fahrzeug in erstklassigem Zustand, das im positivsten Sinne bereit eingefahren wurde. Sie stellen damit auch sicher, dass keine wiederkehrenden Mängel ab Werk bestehen oder Sie gar in ein „Montagsauto“ steigen. Auch kommen wir unseren Kunden in Bautzen und anderswo preislich weit entgegen und nehmen gerne auch Ihren vorhandenen Gebrauchten in Zahlung. Zudem rechnen wir gemeinsam mit Ihnen genau nach, unter welchen Aspekten sich eine Finanzierung lohnt.

Autohaus Schiefelbein – für all Ihre Autofragen in Bautzen

39.000 Einwohner leben in Bautzen bzw. Budyšin, wie die Stadt auf Sorbisch heißt. Hier befindet man sich in der Oberlausitz, unweit von Görlitz, Hoyerswerda und Dresden. In dem kulturellen Zentrum der Sorben leben rund zehn Prozent Vertreterinnen und Vertreter dieser Minderheit. Auch die frühere Namensgebung Budissin bzw. Budusin nimmt auf die Sorben Bezug und datiert auf das Jahr 1002. Seinerzeit wurde Bautzen zum ersten Mal urkundlich erwähnt und wechselte in den folgenden Jahrhunderten immer wieder zwischen sächsischer und böhmischer Herrschaft und gehörte während des 15. Jahrhunderts sogar zeitweise zu Ungarn. Als sächsische Stadt war Bautzen Hauptstadt eines Markgrafentums und erhielt bereits 1678 ein kurfürstliches Postamt, was die Bedeutung unterstrich. 1868 wurde Budissin in Bautzen umbenannt und in den folgenden Jahren eher als Gefängnisstandort mit vielen bekannten Insassen während der DDR-Zeit bekannt. Der Ort ist heute eine Gedenkstätte und ebenso eine Sehenswürdigkeit wie die zahlreichen aus dem Barock stammenden Gebäude der Innenstadt. Weitere Höhepunkte sind der Petridom sowie die Ortenburg.

Die Ökonomie Bautzens wird vor allem vom Vorhandensein zahlreicher Verwaltungseinrichtungen geprägt. Eine Industriestadt war Bautzen nie, wenngleich heutzutage ein großer Senfproduzent sowie einige mittelständische IT-Unternehmen vor Ort sind. Erreicht wird die Stadt entweder mit dem Zug oder über die Autobahn A4 bzw. die Bundesstraße B6.

1990 ertönte der sprichwörtliche Startschuss für das Autohaus Schiefelbein. Dahinter stand der Frank Schiefelbein, der seinen Betrieb bereits 1991 deutlich erweitern konnte. Seinerzeit wurde die bis heute währende Partnerschaft mit Toyota ins Leben gerufen und seit 2008 rundet der tschechische Traditionshersteller ŠKODA das Markenportfolio ab. Neben Beratung und Verkauf von Fahrzeugen steht das Autohaus Schiefelbein auch für ein breites Serviceangebot. In unserer Kfz-Meisterwerkstatt sind wir sowohl in den Bereichen Inspektion und Klimaservice als auch für Fragen der Leistungssteigerung und viele Reparaturleistungen für Sie da.

Stark wie ein Bär – dieser Satz steht beim ŠKODA Kodiaq unweigerlich im Raum. Nicht nur, dass es sich um das größte SUV des tschechischen Herstellers handelt: die Namensgebung ist ebenfalls an einen Bären angelehnt. So war es der Kodiaq, bei dem sich ŠKODA zum ersten Mal in der Sprache der Ureinwohner Alaskas bediente. Mittlerweile sind auch der Kamiq und Karoq als kleinere Geschwister des 2016 auf dem Markt erschienenen Modells herausgekommen. Als Bär ist der Kodiaq ein Bewohner des Nordens und besonders groß – als Auto glänzt das Modell allerorten und lässt sich aufgrund seiner Größe problemlos auch als Siebensitzer auslegen.

Kennzeichen des ŠKODA Kodiaq

Bereits die Länge von 4,70 Meter überzeugt und unterstreicht die Ambitionen als Fullsize-SUV. Dabei ist der ŠKODA Kodiaq 1,88 Meter breit und bringt es auf eine Höhe von 1,68 Meter. Bemerkenswert ist dabei, dass auf einem Radius von gerade einmal 12,20 Metern gewendet werden kann. Der Innenraum der Modells erscheint sogar noch ein gutes Stück größer, was mit der cleveren Montage des Motors zu tun hat. Dadurch, dass dieser quer integriert wurde, ist der ŠKODA Kodiaq auf Wunsch ein Siebensitzer oder ein Fünfsitzer mit zusätzlich 720 Liter Stauraum. Wer es auf die Spitze treiben möchte, der nutzt dank asymmetrisch umklappbarer Rücksitze einen maximalen Laderaum von 2.065 Liter. Der Ladeboden des Kodiaq ist in der Höhe verstellbar und die Länge des Laderaums rangiert oberhalb von zwei Metern, womit auch Matratzen im Innenraum verschwinden. Auch Teil der Ausstattung ist die sensorgesteuerte elektrische Heckklappe.

Angetrieben wird der ŠKODA Kodiaq sowohl mit Diesel- als auch Benzinmotoren. Auf die Straße oder die Holperpiste gelangen zwischen 150 und 240 PS, wobei das Fahrzeug problemlos auch hügeligen Untergrund meistert. Abzulesen ist dies anhand einer Bodenfreiheit von 19 Zentimetern und einem Böschungswinkel von 22° vorne bzw. 23,1° hinten. Voraussetzung hierfür ist jedoch die Ausführung als ŠKODA Kodiaq Scout, der sich auch optisch als regelrechter „Pfadfinder“ erweist. Die Übertragung der Pferdestärken wird entweder manuell oder über eine Automatik vorgenommen, wobei wahlweise die Vorderachse oder auch alle vier Räder Motorkraft erhalten. Sparsam ist der ŠKODA Kodiaq aufgrund der integrierten aktiven Zylinderabschaltung ACT.

Was bietet der ŠKODA Kodiaq?

Der ŠKODA Kodiaq besitzt einerseits die Gutmütigkeit eines Bären, andererseits aber auch dessen Kraft. Was das bedeutet? Vor allem, dass hier eine gelungene Synthese aus Komfort und Power angeboten wird. Das beginnt bereits beim Einstieg, bei dem das Fahrzeug in farbige Ambientebeleuchtung getaucht wird. Die Ledersitze sind beheizt und dank der Panorama-Glasdachs erfreut man sich an einer Extraportion Tageslicht. Mobile Geräte lassen sich ohne Weiteres integrieren und ganz ohne Kabel aufladen. Auf diese Weise navigiert der ŠKODA Kodiaq in Echtzeit und bietet sogar die Möglichkeit einer Bedienung des Infotainments von den hinteren Sitzen aus. Mit einem „Hot Button“ wird nach einem Unfall direkter Kontakt zum Servicecenter des Herstellers ermöglicht und ein Alarm ausgelöst.

Features des ŠKODA Kodiaq

Der ŠKODA Kodiaq ist ein Fahrzeug voller kleiner Details. Das Modell macht einfach Freude, was an Extras wie einem Notbremsassistenten für die City mitsamt Fußgängererkennung sowie Assistenten zum Halten und Wecheln der Spur, einer adaptiven Geschwindigkeitsanpassung aber auch einem Aufmerksamkeitsassistenten und vielen anderen technischen Details liegt. Nicht technisch, dafür aber erfreulich sind die „simply cleveren“ Extras wie der Regenschirm unter dem Beifahrersitz oder die Kuscheldecke.