Der Toyota GT86 ist nur eines von vielen Beispielen für Fahrzeuge, die wir in Cottbus und Umgebung anbieten. Unser Autohaus existiert seit mehr als 30 Jahren und verfügt neben dem Verkauf auch über ein breit gefächertes Serviceangebot. Mit uns setzen Sie auf einen inhabergeführten Meisterbetrieb, der tief in der Region Cottbus verankert ist. Wir hören Ihnen genau zu, denken mit und unterbreiten Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot für Ihren Toyota GT86. Hierzu gehört auch, dass wir Möglichkeiten einer Finanzierung zu monatlich konstanten Raten bieten und gerne Ihren aktuellen Gebrauchtwagen in Zahlung nehmen. Mit uns entdecken Sie eine Fülle an Möglichkeit für einen einfachen und angenehmen Autokauf.
Toyota GT86 für Cottbus
Toyota GT86 für Cottbus eine Kombination, die einfach passt
Endlich angekommen: mit einem Toyota GT86 in Cottbus machen Sie alles richtig und sitzen im perfekten Fahrzeug für diese Stadt. Einerseits sind Sie dank der Wendigkeit und der sparsamen und effizienten Motoren perfekt auf den Stadtverkehr von Cottbus eingerichtet, andererseits ist der Toyota GT86 jedoch auch für Fahrten auf Autobahn oder Landstraße geeignet. Das vielseitige Modell erhalten Sie als Kunde aus Cottbus im Autohaus Schiefelbein. Wir bieten Ihnen den Toyota GT86 sowohl als Neuwagen als auch als Tageszulassung. Wer noch etwas mehr sparen möchte, entscheidet sich für ein Gebrauchtfahrzeug oder einen Jahreswagen.
Autohaus Schiefelbein – Ihr kompetenter Autopartner für Cottbus und Umgebung
Chóśebuz oder Cottbus ist das sorbische Zentrum der Niederlausitz und gilt mit 101.000 Einwohnern als kleinste Großstadt Deutschlands. Die Stadt ist überaus alt und wurde bereits von den Germanen besiedelt. In späteren Jahrhunderten waren es die Slawen, die hier lebten und im zwölften Jahrhundert wurde Cottbus erstmals urkundlich erwähnt. Weniger als ein Jahrhundert später folgten die Stadtrechte und seit 1445 stand die Stadt unter brandenburgischer, später unter preußischer Herrschaft. Charakteristisch ist die Lage unweit der deutsch-polnischen Grenze und die sehenswerte Altstadt mit ihren vielen Gebäuden aus dem Barock. In Cottbus existiert eine weitläufige Fußgängerzone und wer möchte, besichtigt Schloss Branitz und den umgebenden Branitzer Park. Die dortigen Pyramide lassen sich auf den Fürsten Pückler zurückführen, der in Cottbus wirkte und auch dort begraben liegt. Eine weitere Sehenswürdigkeit der Stadt ist das Raumflugplanetarium. Wer mit Kindern in Cottbus unterwegs ist, unternimmt einen Abstecher in den Tierpark, in dem sowohl Elefanten als auch Pinguine zu bestaunen sind.
Die Wirtschaft war in Cottbus lange von der Textilindustrie und der Herstellung von Fahrzeugen geprägt. Mittlerweile sind es Versorgungsbetriebe und verschiedene Mittelständler, die für Aufschwung sorgen. Darüber hinaus ist Cottbus ein Universitätsstandort. Die Verkehrsverbindungen werden sowohl mit der Bahn in Richtung Deutschland und Polen als auch über die Autobahn A15 realisiert. Des Weiteren liegt Cottbus an den Bundesstraßen B97, B168 und B169.
Das Autohaus Schiefelbein ist einer der bekanntesten Anbieter für Fahrzeuge von Toyota und ŠKODA für Cottbus und Umgebung. Unser Unternehmen existiert seit 1990 und schreibt die Werte eines traditionsreichen Familienbetriebs groß. Sie finden uns an vier Standorten unweit von Cottbus und genießen dort die Vorzüge einer fairen und kompetenten Beratung sowie cleverer Ideen für die Finanzierung Ihres Autotraums. Hinzu kommt, dass wir eine Kfz-Meisterwerkstatt betreiben und ein entsprechend breites Angebot an Servicedienstleistungen bieten.
Von wegen „Verstandsautos“. Mit dem Toyota GT86 unterstreicht der japanische Hersteller seine Kompetenz im Bau rasanter Sportwagen. Das Modell erschien in enger Zusammenarbeit mit den Allradspezialisten von Subaru und ist seit 2012 auf dem Markt. Die Zahl 86 wurde mit Bedacht gewählt und verweist einerseits auf die Coupévariante des Corolla aus den 1980er Jahren mit Typenbezeichnung AE86, zum anderen auf Bohrung und Hub der Motoren von 86 Millimetern, was ebenfalls einen Rückgriff auf frühere Toyota-Modelle darstellt. Bahnbrechend ist unter anderem die viel gepriesene Lenkung entlang der Ideallinie und der Purismus, der den GT86 zur reinen Fahrmaschine macht. Im Jahr 2016 erhielt das Modell ein Facelift, das vor allem für LED-Technik bei Scheinwerfern und Rückleuchten sorgte.
Technische Daten des Toyota GT86
4,24 Meter misst der Toyota GT86 und ist damit perfekt zu handhaben. Das Fahrzeug würde auch angesichts seiner Breite von 1,77 Meter perfekt als Kompakter durchgehen. Mit 1,32 Meter Höhe duckt sich das Coupé über die Fahrbahn und bietet dem Fahrtwind nur wenig Widerstand. Beim Gewicht ist es den Konstrukteuren gelungen, bei gerade einmal 1,2 Tonnen zu landen, was angesichts der üppigen Motorisierungen bemerkenswert ist. Mit einem Radstand von 2,57 Meter passen sogar vier Erwachsene in den Innenraum und zudem stehen auch noch 243 Liter Kofferraum zur Verfügung. Wer also Einkaufen auf Highspeed praktizieren möchte, liegt mit dem Modell ebenfalls goldrichtig.
Angetrieben wird der Toyota GT86 von einem 205 PS starken Boxermotor. Der Antrieb beschränkt sich – ganz sportwagentypisch – auf die Hinterachse und wer möchte, ersetzt das serienmäßige Schaltgetriebe durch eine sechsstufige Automatik, wobei das Schalten per Hand naturgemäß mehr Vergnügen bereiten dürfte. Die Beschleunigung auf 100 km/h absolviert der Toyota GT86 in 7,6 Sekunden, die Endgeschwindigkeit liegt bei 226 km/h. Die Hinterachse wurde als Doppelquerlenker ausgeführt und auch ein Sperrdifferenzial darf beim GT86 nicht fehlen.
Ausstattung des Toyota GT86
Wer sich für einen Toyota GT86 entscheidet, benötigt in aller Regel keine besonderen Extras. Wohlgemerkt: in puncto Sicherheit gehen die Japaner natürlich in die vollen und spendieren dem Sportcoupé gleich sieben Airbags. Ein Sportlenkrad ist ebenso vorgesehen und die gesamte Verarbeitung im Innenraum ist vom Feinsten. Natürlich dürfen auch ein Lichtsensor, eine Klimaautomatik sowie ein adaptiver Geschwindigkeitsregler nicht fehlen. Ganz so puristisch ist der Toyota GT86 dann doch nicht, denn auch das Öffnen und Schließen funktioniert nicht mehr mit dem herkömmlichen Autoschlüssel sondern natürlich mit einem Smart Key System.
Extras des Toyota GT86
Mancherorts heißt es schon, dass der Toyota GT86 ohne Extras auskommt. Das ist im Großen und Ganzen auch zutreffend, wobei bereits in der Serienausstattung eine Menge geboten wird. Die Rede ist unter anderem von Pedalen aus Aluminium und einem formschönen Heckspoiler. Zudem verstehen sich Sportsitze von selbst und die Außenspiegel lassen sich elektrisch verstellen und beheizen. Ebenfalls Teil der Ausstattung ist ein Multimedia-System, dass die Integration mobiler Geräte möglich macht. Wer nicht nur Highspeed fahren, sondern auch schnell im Internet unterwegs sein kann, braucht hierauf nicht zu verzichten. Für das Jahr 2021 könnte der Toyota GT86 in GR86 umbenannt und neu konzipiert werden.