Zum Hauptinhalt springen

Toyota Hilux Gebrauchtwagen für Hoyerswerda

Toyota Hilux Gebrauchtwagen – vertrauensvoller Autokauf in Hoyerswerda

Günstige Mobilität in Hoyerswerda kann so einfach sein. Ein Toyota Hilux Gebrauchtwagen besticht durch seine herausragende Qualität und erweist sich als jahrelanger Begleiter. Sowohl im Stadtverkehr von Hoyerswerda als auch auf Landstraße und Autobahn ist der Toyota Hilux Gebrauchtwagen eine perfekte Lösung und wird Ihnen viel Freude bereiten. Unser Autohaus ist seit mehr als 30 Jahren im Geschäft. Wir sind nicht nur Experten für Fahrzeuge wie den Toyota Hilux Gebrauchtwagen, sondern auch tief in der Region Hoyerswerda verankert. In unserem Unternehmen zählen noch Werte wie Vertrauen und Kundennähe, was Sie in jeder Beratung im positivsten Sinne erfahren. Des Weiteren zeichnen wir uns durch ein breites Fahrzeug- und Serviceangebot und günstige Preise

Bei einem Toyota Hilux Gebrauchtwagen kommt es auf das Baujahr an. Wohlgemerkt: für Fahrten in Hoyerswerda ist das Fahrzeug stets bestens geeignet, doch schauen wir vor dem Verkauf genau hin. In unserer Kfz-Werkstatt achten wir auf mögliche Schwachstellen und sorgen dafür, dass nur erstklassig gepflegte Modelle in den Verkauf und damit zu Ihnen gelangen. Gerne laden wir Sie zu einem Besuch in einer unserer vier Filialen ein, die aus Hoyerswerda schnell erreicht werden. Nehmen Sie jeden Toyota Hilux Gebrauchtwagen genau in Augenschein und freuen Sie sich auf eine umfangreiche Beratung. Hierzu gehört natürlich auch, dass wir Ihren aktuellen Gebrauchten in Zahlung nehmen und Ihnen die vielen Möglichkeiten einer Finanzierung aufzeigen. Meist funktioniert diese auch ohne Anzahlung.

Autohaus Schiefelbein – Ihr Autopartner aus Hoyerswerda für Hoyerswerda

Die 33.000 Einwohner große Stadt Hoyerswerda wird auch als Wojerecy bezeichnet. Die Namensgebung ergibt sich aus der bedeutenden Ansiedlung von Vertreterinnen und Vertretern der sorbischen Minderheit in Deutschland, die rund um Hoyerswerda ihr Kern-Siedlungsgebiet haben. Die Stadt in der Oberlausitz gehört zum Freistaat Sachsen und befindet sich in einem Städteverbund mit Görlitz und Bautzen. Schon im zwölften Jahrhundert sollen in Hoyerswerda Menschen gelebt haben und seit 1423 handelt es sich um eine Stadt mit den entsprechenden Privilegien. In besondere Erscheinung trat Hoyerswerda jedoch selten und so waren es vor allem Ackerbürger, die hier lebten. Lediglich in der Ära August des Starken wurde ein wenig Bedeutung erlangt. Dessen Mätresse Katharina von Teschen baute das vorhandene Schloss um und verlieh ihm das heutige barocke Antlitz. In den 1950er Jahren kam es zum Aufschwung, der in der Errichtung von Plattenbauten und weitreichenden Eingemeindungen bestand. Sehenswert in Hoyerswerda sind heute das Schloss sowie die Lange Straße, das Alte Rathaus und der Marktplatz. Technikinteressierte zieht es zudem ins Zuse-Computer-Museum.

Die Wirtschaft der Stadt Hoyerswerda ist vor allem durch den Gesundheitsbereich gekennzeichnet. Darüber hinaus handelt es sich um einen wichtigen Verwaltungsstandort. Der frühere Bergbau ist nicht mehr vorhanden und auch die Energiewirtschaft hat sich zurückentwickelt. Erreicht wird Hoyerswerda sowohl mit dem Zug als auch über die Bundesstraßen B96 und B97 sowie Landstraßen.

Das Autohaus Schiefelbein wurde im Jahr 1990 von Frank Schiefelbein in Hoyerswerda gegründet. Was mit einem kleinen Kfz-Betrieb begann, entwickelte sich bald zum namhaften Toyota-Partner für die gesamte Region. Bereits nach einem Jahr stand der Neubau an und mittlerweile finden Sie das Autohaus Schiefelbein an vier Standorten, drei davon direkt in Hoyerswerda. Darüber hinaus bieten wir Ihnen neben Toyota auch Fahrzeuge der Traditionsmarke ŠKODA. Hinzu kommen vielfältige Serviceleistungen in unserer Meisterwerkstatt sowie Ankauf und Finanzierung.

Der Toyota Hilux ist eine echte „Wuchtbrumme“ und ganz sicher das größte Modell seines Herstellers. Die Rede ist von einem Pick-Up, der bereits seit 1968 auf dem Markt ist und seitdem als Inbegriff eines „Arbeitstiers“ gilt. Interessant an der Namensgebung ist die Herleitung aus dem englischen „High Luxury“. Gemeint ist damit, dass der Komfort bei dem Modell seit eh und je groß geschrieben wird und man sich eher in einer Limousine als in einem Nutzfahrzeug fühlt. 2015 wurde die achte Generation des Modells eingeläutet und parallel in Bangkok und Sydney präsentiert. Es zeigt sich daran die globale Ausrichtung des Hilux, der aber selbstverständlich auch in Deutschland zu haben ist.

Welche Ausmaße besitzt der Toyota Hilux?

Im Bereich der Pick-Ups gilt der Toyota Hilux als regelrechte Messlatte und fungiert als eine Art Referenzmodell. Die Länge liegt bei 5,33 Meter, die Breite erreicht bis zu 1,86 Meter und mit einer Höhe von 1,82 Meter passt das Fahrzeug noch in die meisten Parkhäuser. Voraussetzung hierfür ist natürlich, dass das Modell mit seinem Leiterrahmen auch in der Stadt genutzt wird. Möglich ist dies ohne Weiteres, denn der Wendekreis liegt mit 11,80 Meter voll und ganz im grünen Bereich. Relevante Eckdaten betreffen jedoch eher die Anhängelast von stolzen 3,2 Tonnen sowie die Möglichkeit, mehr als eine Tonne zuzuladen. Damit nicht genug, denn die Ladefläche ist 1,52 Meter lang und 1,64 Meter breit. Zu haben ist der Toyota Hilux sowohl mit Doppelkabine mit fünf Sitzen als auch als Single Cab sowie einer Extra Cab mit vier Sitzen.

Wer sich für einen Pick-Up entscheidet, der benötigt vor allen Dingen Power. Geliefert werden die Pferdestärken sowohl von Benzinmotoren als auch Dieselaggregaten. Bei den Benzinern werden ein Vierzylinder und ein V6-Motor mit 166 bzw. 238 PS ins Rennen geschickt, als Diesel leistet der Hilux 150 bzw. 177 PS, wobei hier ein maximales Drehmoment von 420 Nm erreicht wird. Gefahren wird serienmäßig mit Hinterradantrieb, wobei optional auch eine Allradversion bereitsteht.

Ausstattung des Toyota Hilux

Hinsichtlich der Ausstattung setzt der Toyota Hilux der achten Generation Maßstäbe. Da ist zunächst einmal die Geräuschreduzierung. Im Innenraum erinnert so gut wie nichts an die üppigen Ausmaße und den Zweck des Fahrzeugs, sondern man bewegt sich wie in einem PKW. Ebenfalls werden eine Fülle an Sicherheitssystemen aus dem „Safety Sense“ Programm geboten. Fußgänger werden via Radar erkannt und eine Notbremsung wird eingeleitet. Ebenfalls existiert ein Notbremsassistent und auch der Kollisionswarner darf nicht fehlen. Das Spurwechseln wird beim Toyota Hilux assistiert und Verkehrsschilder werden problemlos erkannt. Weitere Extras sind die Traktionskontrolle und der Assistent für das An- und Abfahren im Berg.

Besonderheiten des Toyota Hilux

Mit mehr als 18 Millionen verkauften Fahrzeugen seit Debüt, zählt der Toyota Hilux zu den meistverkauften Fahrzeugen der Welt. In Europa handelt es sich Jahr für Jahr um den meistverkauften Pick-Up. Warum das so ist? Vermutlich, weil das Fahrzeug neben seinem Komfort auch ein hohes Maß an Geländegängigkeit verspricht. Die Bodenfreiheit beträgt mehr als 29 Zentimeter, der Böschungswinkel liegt bei 31° vorn und 26° hinten. Im Innenraum verwöhnt der Hilux mit Extras wie einer Rückfahrkamera einem Stop-Start-System und natürlich einem Multimedia-System mit sieben Zoll großem Touchscreen und der Möglichkeit, Smartphones einzubinden sowie Digitalradio DAB zu empfangen.