Bei einem Toyota Proace City Verso Gebrauchtwagen kommt es auf das Baujahr an. Wohlgemerkt: für Fahrten in Hoyerswerda ist das Fahrzeug stets bestens geeignet, doch schauen wir vor dem Verkauf genau hin. In unserer Kfz-Werkstatt achten wir auf mögliche Schwachstellen und sorgen dafür, dass nur erstklassig gepflegte Modelle in den Verkauf und damit zu Ihnen gelangen. Gerne laden wir Sie zu einem Besuch in einer unserer vier Filialen ein, die aus Hoyerswerda schnell erreicht werden. Nehmen Sie jeden Toyota Proace City Verso Gebrauchtwagen genau in Augenschein und freuen Sie sich auf eine umfangreiche Beratung. Hierzu gehört natürlich auch, dass wir Ihren aktuellen Gebrauchten in Zahlung nehmen und Ihnen die vielen Möglichkeiten einer Finanzierung aufzeigen. Meist funktioniert diese auch ohne Anzahlung.
Toyota Proace City Verso Gebrauchtwagen für Hoyerswerda
Toyota Proace City Verso Gebrauchtwagen – vertrauensvoller Autokauf in Hoyerswerda
Günstige Mobilität in Hoyerswerda kann so einfach sein. Ein Toyota Proace City Verso Gebrauchtwagen besticht durch seine herausragende Qualität und erweist sich als jahrelanger Begleiter. Sowohl im Stadtverkehr von Hoyerswerda als auch auf Landstraße und Autobahn ist der Toyota Proace City Verso Gebrauchtwagen eine perfekte Lösung und wird Ihnen viel Freude bereiten. Unser Autohaus ist seit mehr als 30 Jahren im Geschäft. Wir sind nicht nur Experten für Fahrzeuge wie den Toyota Proace City Verso Gebrauchtwagen, sondern auch tief in der Region Hoyerswerda verankert. In unserem Unternehmen zählen noch Werte wie Vertrauen und Kundennähe, was Sie in jeder Beratung im positivsten Sinne erfahren. Des Weiteren zeichnen wir uns durch ein breites Fahrzeug- und Serviceangebot und günstige Preise
Autohaus Schiefelbein – Ihr Autopartner aus Hoyerswerda für Hoyerswerda
Die 33.000 Einwohner große Stadt Hoyerswerda wird auch als Wojerecy bezeichnet. Die Namensgebung ergibt sich aus der bedeutenden Ansiedlung von Vertreterinnen und Vertretern der sorbischen Minderheit in Deutschland, die rund um Hoyerswerda ihr Kern-Siedlungsgebiet haben. Die Stadt in der Oberlausitz gehört zum Freistaat Sachsen und befindet sich in einem Städteverbund mit Görlitz und Bautzen. Schon im zwölften Jahrhundert sollen in Hoyerswerda Menschen gelebt haben und seit 1423 handelt es sich um eine Stadt mit den entsprechenden Privilegien. In besondere Erscheinung trat Hoyerswerda jedoch selten und so waren es vor allem Ackerbürger, die hier lebten. Lediglich in der Ära August des Starken wurde ein wenig Bedeutung erlangt. Dessen Mätresse Katharina von Teschen baute das vorhandene Schloss um und verlieh ihm das heutige barocke Antlitz. In den 1950er Jahren kam es zum Aufschwung, der in der Errichtung von Plattenbauten und weitreichenden Eingemeindungen bestand. Sehenswert in Hoyerswerda sind heute das Schloss sowie die Lange Straße, das Alte Rathaus und der Marktplatz. Technikinteressierte zieht es zudem ins Zuse-Computer-Museum.
Die Wirtschaft der Stadt Hoyerswerda ist vor allem durch den Gesundheitsbereich gekennzeichnet. Darüber hinaus handelt es sich um einen wichtigen Verwaltungsstandort. Der frühere Bergbau ist nicht mehr vorhanden und auch die Energiewirtschaft hat sich zurückentwickelt. Erreicht wird Hoyerswerda sowohl mit dem Zug als auch über die Bundesstraßen B96 und B97 sowie Landstraßen.
Das Autohaus Schiefelbein wurde im Jahr 1990 von Frank Schiefelbein in Hoyerswerda gegründet. Was mit einem kleinen Kfz-Betrieb begann, entwickelte sich bald zum namhaften Toyota-Partner für die gesamte Region. Bereits nach einem Jahr stand der Neubau an und mittlerweile finden Sie das Autohaus Schiefelbein an vier Standorten, drei davon direkt in Hoyerswerda. Darüber hinaus bieten wir Ihnen neben Toyota auch Fahrzeuge der Traditionsmarke Škoda. Hinzu kommen vielfältige Serviceleistungen in unserer Meisterwerkstatt sowie Ankauf und Finanzierung.
Der Name des Toyota Proace City Verso ist ein wenig lang geraten, bringt es jedoch auf den Punkt. Einerseits handelt es sich um den Proace und damit um ein Modell aus dem Nutzfahrzeugbereich bei Toyota. Das City steht für das Hochdachkombi, Verso bezeichnet in diesem Fall die Ausführung als PKW. Mancherorts wird auch zwischen einer Cargo- und einer Passagiervariante unterschieden, wobei der Toyota Proace City Verso natürlich dem komfortablen Transport von Menschen dient. Baugleiche Modelle stammen aus dem PSA Konzern und sind sowohl der Citroen Berlingo als auch der Opel Combo und der Peugeot Rifter. Zu haben sind eine normale und eine Langversion, die jedoch in beiden Fällen serienmäßig mit sieben Sitzen ausgestattet werden. Auf dem Markt ist der Toyota Proace City Verso seit 2020.
Maße und Daten des Toyota Proace City Verso
4,40 Meter oder 4,75 Meter misst der Toyota Proace City Verso und bietet auf diese Weise Platz für bis zu sieben Personen. Es ist allerdings darauf hinzuweisen, dass die Kombination aus Kurzversion und Siebensitzer den Kofferraum auf nur noch 65 Liter schrumpfen lässt. Reisegepäck sollte in diesem Fall unter dem Sitz oder auf dem Schoß verstaut werden. Dass das Modell auch anders kann, zeigt sich bei Umklappen oder Ausbau der Sitze, dank denen ein maximales Laderaumvolumen von 2.126 Liter bzw. 2.693 Liter entsteht. Seinen Charakter als Transporter in PKW-Version kann und will der Toyota Proace City Verso an dieser Stelle nicht verleugnen. Die Breite liegt bei 1,85 Meter, die Höhe entweder bei 1,80 Meter oder bei 1,86 Meter. Das verspricht eine Menge Kopffreiheit, sorgt aber auch dafür, dass nahezu jedes Parkhaus befahren werden kann. Wer entsprechend des Namens in der City unterwegs ist, erfreut sich am geringen Wendekreis von nur 11,30 Meter.
Unter der Motorhaube bedient sich der Toyota Proace City Verso aus dem Benziner- oder Dieselregal des PSA-Konzerns. Eingesetzt werden gleich fünf Ausführungen, wobei die beiden Benziner 110 oder 130 PS leisten. Als Diesel gelangen dann 75, 102 oder 130 Pferdestärken auf die Straße, die durchweg mit Vorderradantrieb kombiniert werden. Wer sich für die Topmotorisierungen entscheidet, erfreut sich an einer Acht-Gang-Automatik, ansonsten müssen Schaltgetriebe ausreichen. Dass der Toyota Proace City Verso keine ausgeprägten Sprintfähigkeiten besitzt, ist klar. Dennoch erfreut das Modell mit einer Reisegeschwindigkeit von 185 km/h.
Ausstattung des Toyota Proace City Verso
Wer als Passagier im Toyota Proace City Verso kommt voll und ganz auf seine Kosten. Das Fahrzeug geizt nicht mit Extras und präsentiert sich überaus komfortabel. Da ist zum Beispiel das Multimedia-System, das sich sowohl über einen Touchscreen als auch via Sprache bedienen lässt. Smartphones werden entweder über Apple CarPlay oder Android Auto eingebunden, sodass auch das Streaming von Musiktiteln oder die Nutzung der Navigation in Echtzeit möglich sind. Für den Fall, dass Kinder mitfahren, sind gleich drei Sitze mit Isofix vorgerüstet und lassen sich entsprechend schnell und sicher mit Kindersitzen bestücken. Freude kommt auf, wenn ein Panoramadach vorhanden ist.
Sicherheit des Toyota Proace City Verso
Hinsichtlich der Sicherheit gibt sich der Toyota Proace City Verso keinerlei Blöße. Angeboten werden verschiedene Sicherheitspakete, die in der Summe ein Maximum an Möglichkeiten bieten. Da ist zum Beispiel der adaptive Geschwindigkeitsregler, dank dem der Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeuge stets sicher eingehalten wird. Da ist zudem ein automatisch einschaltendes Fernlicht und auch Verkehrsschilder werden sicher erkannt und in die Navigation integriert. Natürlich bietet der Toyota Proace City Verso auch einen Spurhalteassistenten, eine Rückfahrkamera und ein Pre-Collision System. Des Weiteren wurde auch an einen Aufmerksamkeitsassistenten gedacht, der anhand eines Scans der Augenbewegung zum Einlegen von Pausen rät.