Der Toyota Yaris ist nur eines von vielen Beispielen für Fahrzeuge, die wir in Kamenz und Umgebung anbieten. Unser Autohaus existiert seit mehr als 30 Jahren und verfügt neben dem Verkauf auch über ein breit gefächertes Serviceangebot. Mit uns setzen Sie auf einen inhabergeführten Meisterbetrieb, der tief in der Region Kamenz verankert ist. Wir hören Ihnen genau zu, denken mit und unterbreiten Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot für Ihren Toyota Yaris. Hierzu gehört auch, dass wir Möglichkeiten einer Finanzierung zu monatlich konstanten Raten bieten und gerne Ihren aktuellen Gebrauchtwagen in Zahlung nehmen. Mit uns entdecken Sie eine Fülle an Möglichkeit für einen einfachen und angenehmen Autokauf.
Toyota Yaris für Kamenz
Toyota Yaris für Kamenz eine Kombination, die einfach passt
Endlich angekommen: mit einem Toyota Yaris in Kamenz machen Sie alles richtig und sitzen im perfekten Fahrzeug für diese Stadt. Einerseits sind Sie dank der Wendigkeit und der sparsamen und effizienten Motoren perfekt auf den Stadtverkehr von Kamenz eingerichtet, andererseits ist der Toyota Yaris jedoch auch für Fahrten auf Autobahn oder Landstraße geeignet. Das vielseitige Modell erhalten Sie als Kunde aus Kamenz im Autohaus Schiefelbein. Wir bieten Ihnen den Toyota Yaris sowohl als Neuwagen als auch als Tageszulassung. Wer noch etwas mehr sparen möchte, entscheidet sich für ein Gebrauchtfahrzeug oder einen Jahreswagen.
Autohaus Schiefelbein – automobile Kompetenz für Kamenz
Kamenz befindet sich im Landkreis Bautzen und somit im Freistaat Sachsen. Die Landeshauptstadt Dresden ist rund 40 Kilometer entfernt, wobei Kamenz bereits zur Region Lausitz gehört. Rund 15.000 Menschen leben in Kamenz und damit in einer überaus traditionsreichen Stadt mit Lage direkt an der Schwarzen Elster. Die Gründung von Kamenz datiert auf das zwölfte Jahrhundert, wobei es sich zunächst nur um eine Burg zum Schutz der Via Regia handelte. Neben der Sicherung der Handelswege betrieb Kamenz vermutlich bald selber Handel und erschien somit mit erster urkundlicher Erwähnung im Jahr 1225 auf der Landkarte. Die Stadtrechte folgten 1319. Wer Kamenz besucht, kann das Lessing-Museum besuchen, das sich dem Leben und Werk des in der Stadt geborenen Dichter Gotthold Ephraim Lessing widmet. Ebenfalls sehenswert sind die Hauptkirche St. Marien und die Klosterkirche St. Annen. Überregionale Bedeutung erlangte Kamenz eine Zeit lang als Standort der Luftwaffe und einer Offiziershochschule. Dies täuscht jedoch nicht darüber hinweg, dass die Umgebung ländlich ist und ein rundes Drittel der Stadtfläche offiziell ein Naturschutzgebiet ist.
Verkehrsverbindungen von und nach Kamenz existieren sowohl mit dem Zug als auch über die Autobahn A4 und eine Reihe von Landstraßen. Die wichtigen Arbeitgeber stammen aus den Bereichen Maschinenbau und der Textilindustrie. Darüber hinaus werden in der Stadt auch Spirituosen hergestellt und es existieren eine ganze Reihe an regionalen Behörden.
Das Autohaus Schiefelbein existiert bereits seit 1990 und ist seit dieser Zeit fest in Familienhand. Bereits in den ersten Jahren folgte ein enormes Wachstum, wobei der Fokus zunächst auf dem Handel mit der japanischen Marke Toyota lag. Seit 2008 ist auch ŠKODA integraler Bestandteil des Angebots und unterstreicht die Vielseitigkeit Ihres Autohändlers. Das Autohaus Schiefelbein betreibt eine Kfz-Meisterwerkstatt und ist an drei Standorten zu finden. Wir bieten Ihnen alle nur erdenklichen Serviceleistungen in Hoyerswerda oder Senftenberg und sind zudem gerne auch in den Bereichen Finanzierung und Ankauf Ihres Gebrauchtwagens für Sie da.
Der Toyota Yaris ist ein echter Sparkünstler. Vor allem in der vierten Modellgeneration, die seit Sommer 2020 auf dem Markt ist, unterstreicht der Hersteller sein ökologisches Profil. Seine Premiere feierte der Kleinwagen bereits 1998, der Name stammt von einer Düsseldorfer Werbeagentur und wurde speziell für den europäischen und nordamerikanischen Markt erfunden. Der Erfolgt mag auch daran oder am rundum stimmigen Konzept liegen. Fest steht, dass der Yaris bereits rund drei Millionen Mal verkauft wurde und somit einer der Topseller im Programm von Toyota ist. In Generation vier gelingt sogar ein Downsizing, sodass der Kleinwagen nunmehr mit geradezu klassischen Maße knapp unterhalb von vier Metern daherkommt. Platz ist dennoch ausreichend vorhanden und auch das Design weiß zu gefallen.
Der Toyota Yaris in Zahlen
3,94 Meter misst der Toyota Yaris IV und wurde damit gegenüber seinem Vorgänger ein klein wenig geschrumpft. Der Radstand ist wiederum um fünf Zentimeter auf nunmehr 2,56 Meter angewachsen. Was den Platz im Innenraum angeht, finden vier Erwachsene ohne Probleme ihren Platz und können zudem auch noch ein Kofferraumvolumen von 286 Liter nutzen. Wem das nicht ausreicht, der opfert die hintere Sitzreihe und bringt es auf ein Maximum von 786 Liter. Im Wendekreis trumpft der Yaris mit einem Wert von gerade einmal 10,20 Meter auf. Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass der Kleinwagen 1,75 Meter breit und 1,47 Meter hoch ist und je nach Ausstattung gerade einmal etwas mehr als eine Tonne auf die Waage bringt.
Die Besonderheit des Toyota Yaris verbirgt sich unter der Motorhaube. Toyota hat eigens für dieses Modell einen neuartigen Hybridantrieb entwickelt. Vorbei die Zeiten, in denen mit einem Vierzylinder kombiniert wurde. Stattdessen geht fortan ein Dreizylinder mit eineinhalb Liter Hubraum an den Start, der in Kombination mit dem Elektromotor für eine Systemleistung von 116 PS sorgt. Die Steigerung gegenüber dem Vorgänger ist deutlich, was sich auch anhand der Verwendung von Lithium-Ionen-Akkus zeigt. In puncto Sparsamkeit setzt der Toyota Yaris Maßstäbe und könnte zur Nummer eins in diesem Bereich avancieren. Einen Kontrapunkt hierzu setzt der GR Yaris, der gemeinsam mit der Rennsportabteilung von Toyota entwickelt wurde. 261 PS stammen hier aus einem Turbobenziner und sorgen gemeinsam mit einem Allradantrieb für eine regelrechte „Rennsemmel“. Die Beschleunigung der Highspeed-Version beträgt 5,5 Sekunden auf 100 km/h.
Ausstattung des Toyota Yaris
Kleinwagen, ganz groß. Zumindest hinsichtlich der Ausstattung konkurriert der Yaris problemlos mit Modellen aus dem Kompaktbereich. Ein Abstandsregeltempomat ist ebenso integriert wie ein Assistent für das Halten der Spur und ein Notbremsassistent. Letzterer arbeitet bis zur Höchstgeschwindigkeit, die bei 175 km/h liegt. Auch im Gepäck ist ein Querverkehrsassistent und eine Fülle von Airbags. Hier liegt eine Besonderheit in einem Seitenairbag zwischen den Vordersitzen, die eine Kollision von Fahrerin bzw. Fahrer und der benachbarten Person unmöglich machen.
Komfort des Toyota Yaris
Natürlich braucht man im Yaris auch auf die typischen Annehmlichkeiten nicht zu verzichten. Konkret bedeutet dies, dass ein Multimedia-System mit der Möglichkeit der Smartphone-Integration vorgesehen ist und relevante Fahrinformationen zudem über das Head-Up-Display angezeigt werden. Der Yaris arbeitet sowohl mit Apple CarPlay als auch mit Android Auto und wird zudem mit Toyota MyT Connected Services ausgestattet.