Zum Hauptinhalt springen
Schließen

Toyota Supra Gebrauchtwagen für Schwarzheide

Toyota Supra Gebrauchtwagen – vertrauensvoller Autokauf in Schwarzheide

Günstige Mobilität in Schwarzheide kann so einfach sein. Ein Toyota Supra Gebrauchtwagen besticht durch seine herausragende Qualität und erweist sich als jahrelanger Begleiter. Sowohl im Stadtverkehr von Schwarzheide als auch auf Landstraße und Autobahn ist der Toyota Supra Gebrauchtwagen eine perfekte Lösung und wird Ihnen viel Freude bereiten. Unser Autohaus ist seit mehr als 30 Jahren im Geschäft. Wir sind nicht nur Experten für Fahrzeuge wie den Toyota Supra Gebrauchtwagen, sondern auch tief in der Region Schwarzheide verankert. In unserem Unternehmen zählen noch Werte wie Vertrauen und Kundennähe, was Sie in jeder Beratung im positivsten Sinne erfahren. Des Weiteren zeichnen wir uns durch ein breites Fahrzeug- und Serviceangebot und günstige Preise

Bei einem Toyota Supra Gebrauchtwagen kommt es auf das Baujahr an. Wohlgemerkt: für Fahrten in Schwarzheide ist das Fahrzeug stets bestens geeignet, doch schauen wir vor dem Verkauf genau hin. In unserer Kfz-Werkstatt achten wir auf mögliche Schwachstellen und sorgen dafür, dass nur erstklassig gepflegte Modelle in den Verkauf und damit zu Ihnen gelangen. Gerne laden wir Sie zu einem Besuch in einer unserer vier Filialen ein, die aus Schwarzheide schnell erreicht werden. Nehmen Sie jeden Toyota Supra Gebrauchtwagen genau in Augenschein und freuen Sie sich auf eine umfangreiche Beratung. Hierzu gehört natürlich auch, dass wir Ihren aktuellen Gebrauchten in Zahlung nehmen und Ihnen die vielen Möglichkeiten einer Finanzierung aufzeigen. Meist funktioniert diese auch ohne Anzahlung.

Autohaus Schiefelbein – mit großem Automobilangebot für Schwarzheide

Schwarzheide liegt mit etwas mehr als 5.500 Einwohnern in der Niederlausitz und trägt zudem den sorbischen Namen Carny Gózd. Hier, an den Ufern des Flusses Pößnitz, befindet man sich am südlichen Rand von Brandenburg in einer Entfernung von nur 50 Kilometern ins südlich gelegene Dresden. Schwarzheide ist eine relativ neue Gemeinde bzw. wird offiziell als Industriegemeinde und amtsfreie Stadt geführt. Erst 1936 entstand der Ort aus zwei bis dato voneinander getrennte Gemeinden, die heute als Schwarzheide-Ost und Schwarzheide-West geführt werden. Die Namensgebung basiert auf der alten sorbischen Bezeichnung Zschornegosda, die schlichtweg ins Deutsche übersetzt wurde. Die Gründung der beiden konstituierenden Dörfer dürfte im 12. oder 13. Jahrhundert erfolgt sein, die erst urkundlichen Erwähnungen fanden 1421 und 1449 statt. Seinerzeit handelte es sich um ein Lehen Friedrich von Sachsens mit direktem Zugang zur Schwarzen Elster. Das heutige Schwarzheide waren Dörfer, die allerdings aufgrund eines 1725 errichteten Eisenhammers innerhalb der Region bekannt waren. Einen Boom erlebte die Gegend um Schwarzheide Ende des 18. Jahrhunderts aufgrund des Fundes von Braunkohle. Ab dem 20. Jahrhunderts wurden Briketts hergestellt und auch die Benzinproduktion und Chemieindustrie waren wichtig. Die heutige Autobahn A13 entstand unter anderem, um die Industrieanlagen in Schwarzheide zu erreichen und viele Wohngebiete gehen auf Planungen aus den 1930er Jahren zurück. Das Stadtrecht wurde in der DDR des Jahres 1967 verliehen. Sehenswert in Schwarzheide sind der Wasserturm und der Freizeitpark Wandelhof, zudem existiert ein Kulturhaus als Museum.

Geprägt wird die Wirtschaft von Schwarzheide auch heute noch von der Chemieindustrie und Zulieferbetrieben für das große Werk in der Stadt. Die Lage direkt an der A13 dient der Wirtschaft und zudem existieren auch Zugverbindungen und sogar ein eigener Flugplatz bzw. Sonderlandeplatz.

Für Schwarzheide und Umgebung eignet sich das Autohaus Schiefelbein perfekt als Bezugsquelle für neue Fahrzeuge. Unser Unternehmen ist seit 1990 auf dem Markt und ein echter Familienbetrieb. Entsprechend schreiben wir familiäre Werte groß und legen großes Augenmerk auf einen partnerschaftlichen und fairen Umgang mit unserer geschätzten Kundschaft. Bei Schiefelbein finden Sie sowohl Neufahrzeuge als auch gebrauchte Modelle in erstklassigem Zustand. Sie finden uns an drei Standorten, die allesamt schnell von Schwarzheide zu erreichen sind. Neben Beratung und Verkauf bieten wir selbstverständlich auch alle Serviceleistungen eines erfahrenen Kfz-Werkstattbetriebs.

Der Toyota Supra geht in die fünfte Generation und heißt mittlerweile mit vollem Namen Toyota GR Supra. Die Rede ist von einem sportlichen Coupé, das seiner Erstauflage im Jahr 1978 regelrechten Kultstatus erlangt hat. Bis 2002 wurde das Modell gebaut und war ursprünglich die Topvariante des Celica. Im Jahr 2019 erinnerte man sich an die Erfolgsstory und legte den Sportler neu auf. Die mittlerweile fünfte Generation entstand in enger Zusammenarbeit mit BMW, wobei die Abkürzung GR für „Gazoo Racing“ und damit die Rennsportabteilung bei Toyota steht. An Besonderheiten ist das Modell reich, beginnend damit, dass es sich um einen reinen Zweisitzer handelt, der auch in ungewöhnlichen Farben wie Lightning Yellow oder Prominence Red bzw. Deep Blue zu haben ist. Das spektakuläre Konzept war so überzeugend, dass der Toyota Supra bzw. GR Supra im Jahr 2019 ein „Goldenes Lenkrad“ ergatterte. Das Design ist bahnbrechend und unterscheidet sich deutlich von den Varianten, die im Videospiel „Gran Turismo“ oder im Film „The Fast and the Furious“ eingesetzt wurde. Vor allem der Diffusor mit eingebauten Nebelschlussleuchten und Rücklichtern ist kennzeichnend.

Daten und Fakten zum Toyota Supra

Mit 4,38 Meter Länge spielt der Toyota Supra in der Liga der Kompaktfahrzeuge. Das Modell ist 1,85 Meter breit und noch nicht einmal 1,30 Meter hoch. Eine regelrechte Flunder also, die dem Fahrtwind nur wenig Widerstand entgegensetzt. Der Radstand liegt bei 2,47 Meter, der Laderaum bei immerhin 290 Liter. Wer also möchte, kann das Gepäck für einen Wochenendtrip problemlos in den Innenraum packen. Rücksitze zum Umklappen sind schlichtweg nicht vorhanden. Der Wendekreis beläuft sich auf elf Meter.

Im Fokus des Toyota GR Supra stehen natürlich die Motorwerte. Angeboten werden ein Reihen-Sechszylinder mit 340 PS Leistung sowie ein Vierzylinder mit 258 PS. Übertragen werden die Pferdestärken durchweg über ein Acht-Gang-Automatikgetriebe, das natürlich einen Hinterradantrieb in Gang setzt. Die Fahrwerte sind beeindruckend. In der größeren Motorisierung vergehen gerade einmal 4,3 Sekunden bis 100 km/h erreicht sind. Der Schwerpunkt ist niedrig, die Spur ist breit – ein Sportwagen, wie er im Buche steht.

Ausstattung des Toyota GR Supra

Auf den ersten Blick erscheint der Toyota GR Supra wie eine reine Fahrmaschine. Fakt ist jedoch, dass sich der japanische Hersteller hinsichtlich der Ausstattung keinerlei Blöße gibt. Da ist zum Beispiel das aktive Dämpfungssystem oder auch die Differenzialsperre, da sind aber auch die optimierten Bremsen. Im Innenraum nimmt man in elektrisch einstellbaren Ledersitzen Platz und blickt direkt auf ein Head-Up-Display, das die relevanten Fahrinformationen ins Blickfeld projiziert. Das Multimedia-System lässt sich um ein JBL-Soundsystem in Premiumqualität ergänzen, sodass das Streaming oder das Hören von digitalem Radio (DAB+) noch mehr Spaß macht. Möglich wird die Nutzung mobiler Internettechniken durch die Einbindung des Smartphones, dank dem auch die Navigation in Echtzeit funktioniert. Selbstverständlich darf auch die Sprachsteuerung nicht fehlen und das Freisprechen funktioniert dank Bluetooth einwandfrei. Die Liste der Extras lässt sich natürlich noch erweitern, beispielsweise um das Smart Key System oder die beheizbaren und elektrisch verstellbaren Außenspiegel.

Sicherheit des Toyota GR Supra

Ein so dynamisches Fahrzeug wie der Toyota GR Supra benötigt selbstverständlich die passenden Sicherheitssysteme. Im konkreten Fall sind dies ein Spurhalteassistent und ein Warnsystem vor Frontkollisionen, das auch Fußgänger erkennt. Ebenfalls erkennt der Toyota GR Supra Verkehrszeichen und verfügt über eine Rückfahrkamera. Die Scheinwerfer arbeiten mit LED-Technik, das Bremslicht arbeitet dynamisch