Zum Hauptinhalt springen
Schließen

Toyota Corolla kaufen - Top Angebote

Qualität der Extraklasse: der Toyota Corolla

Ein Toyota Corolla stellt in vielerlei Hinsicht die passende Entscheidung für Ihre Mobilität dar. Das Fahrzeug hat sich bewährt und überzeugt zudem in den Tests und Vergleichen aller gängigen Automobilzeitschriften. Einer der Gründe mag in der Vielseitigkeit des Toyota Corolla liegen, der sich sowohl für Fahrten in der Innenstadt als auch für Landstraße und Autobahn eignet. Im Autohaus Schiefelbein finden Sie Ihren Toyota Corolla in einer ganzen Reihe von Ausführungen. Natürlich erhalten Sie die Möglichkeit, einen Neuwagen nach Ihren eigenen Vorstellungen zu konfigurieren. Darüber hinaus verkaufen wir Ihnen günstige Neuwagen als Toyota Corolla Tageszulassung oder lassen mit Gebraucht- und Jahreswagen die Preise in den Keller sinken.

Ein Toyota Corolla ist ein durch und durch zuverlässiges Fahrzeug mit klarem Klassikerpotenzial. Einer der Gründe hierfür liegt in der exzellenten Verarbeitung dieses Modells, das zudem nicht mit Extras und Assistenzsystemen geizt. Vor allem, wenn Sie sich für die aktuelle Modellgeneration entscheiden, profitieren Sie von Technik auf dem neuesten Stand und setzen zudem auf Sicherheit. Beim Kauf Ihres Toyota Corolla kommen wir Ihnen preislich gerne weit entgegen. Hierzu gehört auch, dass wir Ihren Gebrauchtwagen in Zahlung nehmen und Ihnen hierfür ein rundum faires Angebot unterbreiten. Wenn Sie möchten, entscheiden Sie sich für eine Finanzierung und zahlen Sie Ihren Toyota Corolla bequem in monatlich gleichbleibenden Raten.

Von wegen unscheinbar: der Toyota Corolla ist ein Fahrzeug der Superlative. Kein anderes Modell verkaufte sich weltweit so häufig. Rund 47 Millionen Modelle wurden bereits zugelassen und wirft man einen Blick auf das bereits seit 1966 gebaute Modell, so wird klar, dass Toyota immer noch ambitioniert ist. Zu haben ist der Corolla sowohl in einer Ausführung als Limousine als auch als Touring Sports bzw. Kombi sowie als Schrägheck. Zwischenzeitlich wurde der Corolla als Auris angeboten, doch erwies sich die Rückkehr zum bewährten Namen als Erfolgsrezept. Der aktuelle Corolla wurde in Europa und eigens für den europäischen Markt konzipiert. Die technische Basis ist jedoch die Toyota New Global Architecture (TNGA). Selbstverständlich ist der aktuelle Corolla auch als Hybrid zu haben und präsentiert sich sowohl im besten Sinne des Wortes vernünftig als auch attraktiv. Ein echter Topseller, dessen Optik gegenüber dem Vorgänger sowohl ein wenig niedriger als auch in die Länge gestreckt erscheint.

Eckdaten zum Toyota Corolla

Je nach gewählter Variante ist der Toyota Corolla zwischen 4,37 Meter und 4,65 Meter lang. Die Breite und Höhe rangieren bei 1,79 Meter bzw. 1,44 Meter. Ebenso vielfältig wie die Maße und Karosserieformen des Toyota Corolla ist dessen Laderaum. Beschränkt man sich allein auf den Kofferraum, so stehen zwischen 313 und 596 Liter zur Verfügung. Bei Verzicht auf die Rücksitze, die sich asymmetrisch umklappen lassen, eröffnen sich zwischen 1.004 und stolze 1.606 Liter. Vor allem als Kombi erweist sich der Toyota Corolla als überaus ladefreudig und avanciert zu einem echten Lastenträger. Der Wendekreis fällt mit 11,20 Meter bis 11,60 Meter standesgemäß aus.

Wie es sich für ein Fahrzeug des Herstellers gehört, ist auch der aktuelle Toyota Corolla mit Hybridantrieb erhältlich. Als Benziner wird ein 1,2 Liter Turbo mit 116 PS ins Rennen geschickt, der mit Schaltgetriebe eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h erreicht. Der Vorderradantrieb ist hier ebenso obligatorisch wie bei den beiden Hybriden, die mit einem stufenlosen Getriebe versehen sind. Leistungsstufen sind dabei 122 und 180 PS, wobei die Beschleunigung auf 100 km/h im dynamischsten Falle bei nur 7,9 Sekunden liegt. Wer möchte, kann in der City auch einzig und allein auf den Elektroantrieb setzen und damit einen Beitrag zu guter Stadtluft leisten.

Sicherheit des Toyota Corolla

Mit dem Toyota Corolla geht man auf Nummer sicher. Gemeint ist, dass die Karosserie noch einmal versteift wurde. Toyota nennt den hier verfolgten Ansatz „Under priority catamaran“ und bedient sich in der Tat ein wenig bei dieser stabilen Bootsform. Selbstverständlich darf auch beim Corolla nicht das „Safety Sense“- Paket fehlen. Teil der Ausstattung sind unter anderem ein Frontkollisionswarner mit Erkennung von Fußgängern und Radfahrern sowie eine System, das automatisch Verkehrszeichen erkennt. Ebenfalls bietet der Toyota Corolla ein automatisch einstellbares Fernlicht und verfügt über einen Spurhalteassistenten. Nebelscheinwerfer und Rückfahrkamera verstehen sich ebenso von selbst wie gleich sieben Airbags.

Komfort des Toyota Corolla

Wer sich für einen Toyota Corolla entscheidet, schöpft hinsichtlich der Ausstattung aus dem Vollen. Allein die Zahl der verfügbaren Leichtmetallfelgen, Chromapplikaturen und natürlich Lackierungen ist enorm. Im Innenbereich lassen sich Tablet-Halter integrieren und auch eine Fußraumbeleuchtung wird angeboten. Ebenfalls fährt das Modell mit einem Start-Stopp-Knopf und wird automatisch geöffnet und geschlossen. Wer es multimedial mag, der integriert sein Smartphone für die Navigation in Echtzeit sowie das Streaming von Musiktiteln. Der Außenspiegel (natürlich in Wagenfarbe) lässt sich von innen einklappen und zu guter Letzt fährt der Toyota Corolla mit Privacy-Verglasung im hinteren Bereich.